Diskussionsabend in der Wechselausstellung „Arbeits[T]räume – ein Zukunftslabor“ im LVR-Industriemuseum
Arbeit in der Zukunft – wie sieht die aus? Vier-Tage-Woche oder Vollzeit-Job? Home-Office, Dienstreisen oder gleich Remote-Arbeit aus dem Ausland? Manueller Schraubendreher oder KI-gesteuerter Roboterarm? Wer bestimmt darüber, wie wir arbeiten und: Wofür machen wir das eigentlich? In „Arbeits[T]räume“ erwartet die Besucher*innen daher keine wissenschaftliche Rundumerzählung, sondern ein Zukunftslabor zum Mitdenken, Mitreden und Mitgestalten. Hier ist Platz, um Ideen zu entwickeln, Themen zu erforschen und unterschiedliche Perspektiven aufzuwerfen: In sechs interaktiven Arbeitsräumen gibt es jede Menge Möglichkeiten, sich selbst einzubringen, die eigene Meinung zu hinterlassen und sich mit anderen auszutauschen. Kleine Aktionen regen dazu an, über die eigenen Wünsche für die Arbeitswelt der Zukunft nachzudenken und mit den Mitarbeitenden des Museums zu diskutieren.
Abgerundet wird der gemeinsame Austausch mit einem Glas Sekt oder Orangensaft
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Anmeldung und Bezahlung erfolgt bei der VHS Oberberg
(max TN Anzahl: 16 Personen)